Dieser Arbeitgeber hat sich auf Dein anonymes Profil beworben. Falls Du auch interessiert bist, klicke auf "Interessiert mich", um Dein vollständiges Profil für diesen Arbeitgeber sichtbar zu machen.
1. Angebot angenommen
{{ ctrl.getDateFromConnectionHistory( ctrl.hasConnection, 'Accepted' ) | date: 'dd.MM.yyyy' }}
2. Interview Prozess hat begonnen
{{ ctrl.getDateFromConnectionHistory( ctrl.hasConnection, 'Conversation' ) | date: 'dd.MM.yyyy' }}
3. Vertrag wurde unterschrieben
{{ ctrl.getDateFromConnectionHistory(ctrl.hasConnection, 'Hired') | date: 'dd.MM.yyyy' }}
Kulenkampffallee 142A, 28213 Bremen, Deutschland
€3350 - €3850
AWO Tarifvertrag
Festanstellung - Vollzeit
Ab sofort
Unbefristet
30
70
Bei Eingabe der Adresse wird hier der Fahrtweg angezeigt.
Katja Seidel
Einrichtungsleiterin
Klicke jetzt auf "Interessiert mich", damit die Einrichtung Dein vollständiges Profil sieht. Du kannst anschließend Nachrichten mit ihr austauschen und einen Termin zum Kennenlernen vereinbaren.
Das Besondere an unserer Einrichtung ist unser erfahrenes und familiäres Team. Viele davon sind bereits über 30 Jahre bei uns tätig und daraus entwickelt sich eine gute Verbindung, in die auch alle neuen Mitarbeiter: innen integriert werden. Um das familiäre Gefüge zu Stärken organisieren wir auch immer viele Veranstaltungen wie Mitarbeiterfeiern, Weihnachtsfeiern, Ausflüge, etc.
“Wir haben viele schöne Pausenmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter: innen wie die Gartenanlage, die Terrasse oder andere entspannte Orte.”
Du arbeitest primär im Frühdienst
Du bekommst genügend Zeit, um Deine Tätigkeiten als Wohnbereichsleitung durchzuführen
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vergütung nach Tarif
Jahressonderzahlungen
Attraktive Zulagen
2-Schichten:
Frühschicht
Spätschicht
Deine Einarbeitung wird primär von unserer Pflegedienstleitung übernommen. Sie zeigt Dir das Haus und Deine Arbeitsschritte. Am Ende Deiner Einarbeitung kennst Du alle Prozesse und bist bereit, die Verantwortung im Wohnbereich zu übernehmen. Auch andere Kolleg:innen stehen Dir hierbei stets zur Seite (bspw. andere Wohnbereichsleitungen). Die Einarbeitung variiert je nach Deiner Vorerfahrung.
Vivendi
• Ausbildung als Altenpfleger:in oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in • Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung oder leitenden Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation wünschenswert • Erfahrung in der stationären Altenhilfe und im Umgang mit dementiell erkrankten Menschen (bzw. Weiterbildung) • Führungskompetenz und Durchsetzungsvermögen • Sozialkompetenz