Dieser Arbeitgeber hat sich auf Dein anonymes Profil beworben. Falls Du auch interessiert bist, klicke auf "Interessiert mich", um Dein vollständiges Profil für diesen Arbeitgeber sichtbar zu machen.
1. Angebot angenommen
{{ ctrl.getDateFromConnectionHistory( ctrl.hasConnection, 'Accepted' ) | date: 'dd.MM.yyyy' }}
2. Interview Prozess hat begonnen
{{ ctrl.getDateFromConnectionHistory( ctrl.hasConnection, 'Conversation' ) | date: 'dd.MM.yyyy' }}
3. Vertrag wurde unterschrieben
{{ ctrl.getDateFromConnectionHistory(ctrl.hasConnection, 'Hired') | date: 'dd.MM.yyyy' }}
Schleusinger Str. 8, 12687 Berlin, Deutschland
€2100 - €3100
Haustarif
Festanstellung - Teilzeit
Ab sofort
Unbefristet
28
12
Bei Eingabe der Adresse wird hier der Fahrtweg angezeigt.
Karin Graff
Einrichtungsleitung
Klicke jetzt auf "Interessiert mich", damit die Einrichtung Dein vollständiges Profil sieht. Du kannst anschließend Nachrichten mit ihr austauschen und einen Termin zum Kennenlernen vereinbaren.
Ein klarer Pluspunkt unserer Pflegeteams ist die geringe Fluktuation. Unsere Mitarbeiter*innen kennen sich untereinander, können sich gemeinsam entfalten und feste Bindungen zu den pflegebedürftigen Menschen aufbauen. Eine strukturierte Einarbeitung durch die Wohnbereichsleitung, regelmäßige Supervisionen und Gesprächskreise sowie Fortbildungsmöglichkeiten ermöglichen ein ständiges Wissenswachstum. Deshalb kann außerdem jeder die Arbeitskleidung tragen, in der er oder sie sich wohlfühlt und sich auf eine große Terrasse für eine erholsame Pause freuen.
“Uns ist wichtig, dass sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen.”
Angenehmes Arbeitsklima
Weiterbildungen, die Dein Wissen fördern
Kollegialer Zusammenhalt
Steigender Urlaub mit Betriebszugehörigkeit
Wunschdienstplan
Flexible Dienstplangestaltung
3-Schichten:
Frühschicht
Spätschicht
Nachtschicht
Die neuen Mitarbeiter laufen 1-2 Tage bei anderen langjährigen Mitarbeitern mit. In jeder Wohngemeinschaft übernimmt eine Wohnbereichsleitung die Einarbeitung. Zudem haben diese dann zwei Wochen gemeinsam Dienst.
• PKW-Führerschein • Hohe soziale und kommunikative Kompetenz • Motivation, Einsatzbereitschaft und Flexibilität • Teamfähigkeit