Dieser Arbeitgeber hat sich auf Dein anonymes Profil beworben. Falls Du auch interessiert bist, klicke auf "Interessiert mich", um Dein vollständiges Profil für diesen Arbeitgeber sichtbar zu machen.
1. Angebot angenommen
{{ ctrl.getDateFromConnectionHistory( ctrl.hasConnection, 'Accepted' ) | date: 'dd.MM.yyyy' }}
2. Interview Prozess hat begonnen
{{ ctrl.getDateFromConnectionHistory( ctrl.hasConnection, 'Conversation' ) | date: 'dd.MM.yyyy' }}
3. Vertrag wurde unterschrieben
{{ ctrl.getDateFromConnectionHistory(ctrl.hasConnection, 'Hired') | date: 'dd.MM.yyyy' }}
Schonensche Str. 26, 13189 Berlin, Deutschland
€3600 - €3800
Haustarif
Festanstellung - Vollzeit, Festanstellung - Teilzeit
Ab sofort
Bezahlung und Freizeitausgleich
Unbefristet
30
269
Sibylle Wagner
Einrichtungsleitung
Wir nehmen uns Zeit für unseren Beruf! Das geht nur, wenn die Strukturen stimmen. Deswegen haben wir kurze Informationswege, ein gut sichtbares Qualitätsmanagement und ein festes Einarbeitungskonzept mit Checklisten.
Klicke jetzt auf "Interessiert mich", damit die Einrichtung Dein vollständiges Profil sieht. Du kannst anschließend Nachrichten mit ihr austauschen und einen Termin zum Kennenlernen vereinbaren.
Bei uns herrschen sehr gute Rahmenbedingungen, da wir keine Not haben - weder an Mitarbeitenden, noch an Pflegehilfsmitteln. Unsere 180 Mitarbeitende sind fest auf Wohnbereiche eingeteilt, jedoch merkt man, dass der Arbeitsalltag sehr abwechslungsreich ist und wir kein klassisches Pflegeheim sind.
“Wir achten den Menschen als ganzheitliches Individuum aus Körper, Geist, Seele, Umwelt, Kultur und Religion!”
Weiterbildung: Kostenübernahme + Freistellung vom Dienst
25% Sonntags-, 35% Feiertags- und Nachtzuschlag 20%
Diverse Zulagen für Fachbereiche: 45€ Demenz, 75€ Psychiatrie, 50€ Wachkoma
Qualifikationen bringen 100€ monatlich
Jahressonderzahlungen
Kleine Präsente für diverse Anlässe
Gutscheine für besonderen Einsatz
3-Schichten:
Frühschicht
06:00-14:30
Spätschicht
14:00-22:30
Nachtschicht
22:00-06:30
Jeder neue Mitarbeitende wird zusätzlich eingeplant. Darüber hinaus bekommt man eine feste Ansprechperson. In der ersten Zeit bekommt man den gleichen Dienstplan wie diese Person, um bei Rückfragen immer jemanden an seiner Seite zu haben. Diese Einarbeitungszeit dauert - je nach Erfahrung und Qualifikation - ca. einen Monat.
DAN
● Sie haben eine Ausbildung zum Physiotherapeut erfolgreich abgeschlossen ● Sie sind eine verständnisvolle, lösungsorientierte und kompetente Ansprechperson für BewohnerInnen, Angehörige und BetreuerInnen ● Sie arbeiten selbständig und besitzen Verantwortungsbewusstsein und haben Interesse, Ihre beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln ● Soziale Kompetenz in der Kommunikationsfähigkeit ● Sie haben Lust, unsere hauseigene Praxis bzw. die Demenz- oder Psychiatriebereiche zu unterstützen
Als ich 2008 hier angefangen habe, war das Haus deutlich kleiner. Ich habe den ganzen Anbau miterlebt: Wir haben viele Pflegeplätze aber auch die Tagespflege, das betreute Wohnen und eine eigene Praxis für Ergotherapie dazubekommen. Es war toll dieses Wachstum aktiv mitzugestalten. Zudem bereitet mir die Arbeit mit den BewohnerInnen sehr viel Freude – sie kennenzulernen und etwas über ihr Leben und ihre Vergangenheit zu erfahren.
Pflegedienstleiterin
Gib hier Deine Adresse an und rechts, mit was Du unterwegs bist.
Wir errechnen den genauen Fahrtweg für Dich!