Dieser Arbeitgeber hat sich auf Dein anonymes Profil beworben. Falls Du auch interessiert bist, klicke auf "Interessiert mich", um Dein vollständiges Profil für diesen Arbeitgeber sichtbar zu machen.
1. Angebot angenommen
{{ ctrl.getDateFromConnectionHistory( ctrl.hasConnection, 'Accepted' ) | date: 'dd.MM.yyyy' }}
2. Interview Prozess hat begonnen
{{ ctrl.getDateFromConnectionHistory( ctrl.hasConnection, 'Conversation' ) | date: 'dd.MM.yyyy' }}
3. Vertrag wurde unterschrieben
{{ ctrl.getDateFromConnectionHistory(ctrl.hasConnection, 'Hired') | date: 'dd.MM.yyyy' }}
Kessenicher Str. 216, 53129 Bonn, Deutschland
Anlehnung an den TVöD (VKA) 9b
Festanstellung - Vollzeit, Festanstellung - Teilzeit
Ab sofort
Bezahlung und Freizeitausgleich
Unbefristet
29 +
Marlene Martin
Personalreferentin
Klicke jetzt auf "Interessiert mich", damit die Einrichtung Dein vollständiges Profil sieht. Du kannst anschließend Nachrichten mit ihr austauschen und einen Termin zum Kennenlernen vereinbaren.
Wir sind eine gute Alternative zu Altenheim und Krankenhaus. Für mehr Zeit am und mit dem Menschen. Zudem legen wir Wert auf eine zielgerichtete Fort- und Weiterbildung im fachlichen wie persönlichen Bereich. Wir tragen gemeinsam Verantwortung für einen Umgang, der geprägt ist von Wertschätzung, Respekt, Akzeptanz, Offenheit und Vertrauen. Entscheidungen machen wir transparent. Wir beziehen die Mitarbeiter*innen in die Entscheidungsfindung ein und gestalten Veränderungen durch Beteiligung. Wir fördern Ideen und Innovationen und lernen aus Fehlern. Auf unsere Mitarbeiter warten zahlreiche Zusatzleistungen wie z.B.: Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Monatsticket, Beihilfe für Brille und Zahnersatz.
“Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Mitarbeiter sich bei uns wohl fühlen.”
Zusätzliche Jahressonderzahlungen
5 Tage Bildungsurlaub pro Jahr
Weiterbildungen, die Dein Wissen fördern
Angenehmes Arbeitsklima
Kollegialer Zusammenhalt
Intensive Einarbeitung
Yoga-Kurse
2-Schichten:
Frühschicht
Spätschicht
In der Regel anhand von Einarbeitungsplänen. Der Pate (meist ist das die Teamleitung) begleitet die neue Fachkraft über 6 Wochen in der Praxis.
Vivendi
● Praktische Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren setzen wir voraus, gerne in der Behindertenhilfe erworben. ● Kenntnisse im Bereich des Case-Managements und des Qualitätsmanagements sind wünschenswert
Gib hier Deine Adresse an und rechts, mit was Du unterwegs bist.
Wir errechnen den genauen Fahrtweg für Dich!