Dieser Arbeitgeber hat sich auf Dein anonymes Profil beworben. Falls Du auch interessiert bist, klicke auf "Interessiert mich", um Dein vollständiges Profil für diesen Arbeitgeber sichtbar zu machen.
1. Angebot angenommen
{{ ctrl.getDateFromConnectionHistory( ctrl.hasConnection, 'Accepted' ) | date: 'dd.MM.yyyy' }}
2. Interview Prozess hat begonnen
{{ ctrl.getDateFromConnectionHistory( ctrl.hasConnection, 'Conversation' ) | date: 'dd.MM.yyyy' }}
3. Vertrag wurde unterschrieben
{{ ctrl.getDateFromConnectionHistory(ctrl.hasConnection, 'Hired') | date: 'dd.MM.yyyy' }}
Max-Köhler-Straße 3, 94086 Bad Griesbach im Rottal, Deutschland
€2200 - €2700
Angelehnt an den AVR
Festanstellung - Teilzeit, Festanstellung - Vollzeit
Ab sofort
Freizeitausgleich
Unbefristet
30
130
Bei Eingabe der Adresse wird hier der Fahrtweg angezeigt.
Michael Hisch
Klinikleitung
Bei uns in der Einrichtung herrscht eine familiäre Atmosphäre. Man geht miteinander in den Austausch, man feiert miteinander, man ist keine anonyme Nummer im Haus. Wir sind zertifiziert und können den Mitarbeitern sehr viel entgegenbringen. Es herrscht ein hoher Zufriedenheitsgrad und es gibt regelmäßige Feedbackrunden.
Klicke jetzt auf "Interessiert mich", damit die Einrichtung Dein vollständiges Profil sieht. Du kannst anschließend Nachrichten mit ihr austauschen und einen Termin zum Kennenlernen vereinbaren.
Wir tun viel für unsere Belegschaft. Auch, wenn wir eine sehr große Einrichtung sind herrscht bei uns ein familiäres Gefühl. Wir handeln proaktiv und beziehen die Mitarbeiter mit ein.
“Die Mitarbeiter stehen bei uns neben den Bewohnern an erster Stelle. Wir versuchen auf ihre Wünsche und Bedürfnisse einzugehen, damit sie sich bei uns wohlfühlen.”
Angenehmes Arbeitsklima
Intensive Einarbeitung
Zukunftsweisende Pflegekonzepte, die wichtige Impulse für Geriatrie und Altenpflege setzen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betriebliche Altersvorsorge
Sympathisches Team
Kollegialer Zusammenhalt
2-Schichten:
Frühschicht
06:15-14:00
Spätschicht
13:00-21:15
Vivendi
● Erfahrung im Umgang mit Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz oder Weiterbildung als Betreuungskraft nach § 53 SGB XI wünschenswert ● Teamfähigkeit und Flexibilität ● Soziale und kommunikative Kompetenzen ● Kreativität und Freude am Umgang mit älteren Menschen ● Führerschein der Klasse B