Dieser Arbeitgeber hat sich auf Dein anonymes Profil beworben. Falls Du auch interessiert bist, klicke auf "Interessiert mich", um Dein vollständiges Profil für diesen Arbeitgeber sichtbar zu machen.
1. Angebot angenommen
{{ ctrl.getDateFromConnectionHistory( ctrl.hasConnection, 'Accepted' ) | date: 'dd.MM.yyyy' }}
2. Interview Prozess hat begonnen
{{ ctrl.getDateFromConnectionHistory( ctrl.hasConnection, 'Conversation' ) | date: 'dd.MM.yyyy' }}
3. Vertrag wurde unterschrieben
{{ ctrl.getDateFromConnectionHistory(ctrl.hasConnection, 'Hired') | date: 'dd.MM.yyyy' }}
Münchweg 1, 50374 Erftstadt, Deutschland
€3200 - €3600
Angelehnt TöVD
Festanstellung - Vollzeit, Festanstellung - Teilzeit
Ab sofort
Überstundenregelung
Unbefristet
30
Bei Eingabe der Adresse wird hier der Fahrtweg angezeigt.
Maik Heintze
Pflegedienstleitung
Es ist spannend, in einer neuen Einrichtung zu arbeiten. Man kann seine eigene Nische definieren und von Anfang an beim Teamaufbau mitgestalten. Der Arbeitsalltag ist sehr abwechslungsreich. Wir freuen uns über neuen Zuwachs!
Klicke jetzt auf "Interessiert mich", damit die Einrichtung Dein vollständiges Profil sieht. Du kannst anschließend Nachrichten mit ihr austauschen und einen Termin zum Kennenlernen vereinbaren.
Wir gehen sehr ehrlich miteinander um. Es kommt zu keinen Unterschieden zwischen Leitung und den Mitarbeitenden. Es wird eine offene und ehrliche Kommunikation erwartet. Zudem forcieren wir einen familiären Umgang.
Einspringprämien: Gutscheinkarten 44€ fürs Einspringen
Elterndienste sind nach Absprache möglich
Fahrtzeit=Arbeitszeit
Kostenübernahme + Freistellung für Weiterbildungen
Intensive Einarbeitung
Moderne Fortbildungssysteme
Seltene Gelegenheit der aktiven Mitwirkung an Strukturen und Prozessen, als Mitarbeiter "der ersten Stunde"
2-Schichten:
Frühschicht
06:00-13:00
Spätschicht
15:00-20:00
Bei uns gibt es ein festes Einarbeitungskonzept. Es ist ein Mentor vorhanden und die ersten Touren werden somit gemeinsam gefahren. Insgesamt dauert die Einarbeitungszeit je nach Bedarf von ca. 3 Tage bis hin zu 4 Wochen.
DAN
● Staatliches, dreijähriges Examen in der Altenpflege, Krankenpflege oder Kinderkrankenpflege ● Weiterbildung zur Pflegedienstleitung ist wünschenswert ● Positive Einstellung zu pflegebedürftigen Menschen, sowie deren Angehörigen Übernahme von Verantwortung im Rahmen der ausgeübten Tätigkeit ● Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Organisationstalent ● Berufserfahrung im ambulanten Pflegedienst ist von Vorteil aber kein muss ● Erweiterte Kenntnisse: Patientenbetreuung, Pflegedokumentation, Altenarbeit, Seniorenarbeit, Altenpflege, Ambulante/mobile Pflege, Grundpflege