Dieser Arbeitgeber hat sich auf Dein anonymes Profil beworben. Falls Du auch interessiert bist, klicke auf "Interessiert mich", um Dein vollständiges Profil für diesen Arbeitgeber sichtbar zu machen.
1. Angebot angenommen
{{ ctrl.getDateFromConnectionHistory( ctrl.hasConnection, 'Accepted' ) | date: 'dd.MM.yyyy' }}
2. Interview Prozess hat begonnen
{{ ctrl.getDateFromConnectionHistory( ctrl.hasConnection, 'Conversation' ) | date: 'dd.MM.yyyy' }}
3. Vertrag wurde unterschrieben
{{ ctrl.getDateFromConnectionHistory(ctrl.hasConnection, 'Hired') | date: 'dd.MM.yyyy' }}
Franz-Stephan-Straße 40, 07549 Gera, Deutschland
€3650 - €4100
Paritätischer Tarif (PAT)
Festanstellung - Vollzeit
Ab sofort
Bezahlung und Freizeitausgleich
Unbefristet
28+
55
Bei Eingabe der Adresse wird hier der Fahrtweg angezeigt.
Christian Köcher
Geschäftsführer
Bei uns in der Einrichtung liegt der Schwerpunkt viel mehr auf der Behandlungspflege. Somit ist es nicht mit der Altenpflege zu vergleichen. Zudem herrscht bei uns eine sehr schöne interdisziplinäre Zusammenarbeit unter den Kollegen*innen.
Klicke jetzt auf "Interessiert mich", damit die Einrichtung Dein vollständiges Profil sieht. Du kannst anschließend Nachrichten mit ihr austauschen und einen Termin zum Kennenlernen vereinbaren.
Unsere Einrichtung ist sehr Mitarbeiterorientiert und trotz der Größe sehr familiär. Wir haben flache Hierarchien und man begegnet sich auf Augenhöhe. So kann man stets mit der Geschäftsführung oder Heimleitung auf einer Ebene sprechen.
“Wir sind sehr flexibel, auch in der Problemlösung und legen viel Wert auf eine offene Kommunikation.”
Wechselschichtzulage: 3 Schichten, 200€ Zulage pro Monat
Überstunden 25% Sonn & Feiertage 35% Nacht 25%
Weihnachtsgeld 25% des November Stufengehalts
Betriebliche Altersvorsorge
Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Kostenfreie Parkplätze
Mitarbeiterfeste
3-Schichten:
Frühschicht
06:00-14:30
Spätschicht
13:30-22:00
Nachtschicht
22:00-05:45
Der Einarbeitungsprozess dauert ca. 4 Wochen. Dabei läuft die Pflegefachkraft parallel bei den neuen Mitarbeitern mit. Es gibt immer wieder Feedbackgespräche. Zudem kann man die Einarbeitungszeit problemlos verlängern, falls der neue Mitarbeiter sich nach den 4 Wochen immer noch unsicher fühlt.
Vivendi
● Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege ● Qualifikation zur Wohnbereichsleitung ● Leitungs- und Führungserfahrung in der Alten- oder Krankenpflege wünschenswert ● Fundierte Fachkenntnisse und deren Umsetzung in der Pflegeprozessplanung ● Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen ● Organisationsgeschick und Teamfähigkeit ● Empathie für Bewohnerinnen/Bewohner und Angehörige ● EDV Kenntnisse