Dieser Arbeitgeber hat sich auf Dein anonymes Profil beworben. Falls Du auch interessiert bist, klicke auf "Interessiert mich", um Dein vollständiges Profil für diesen Arbeitgeber sichtbar zu machen.
1. Angebot angenommen
{{ ctrl.getDateFromConnectionHistory( ctrl.hasConnection, 'Accepted' ) | date: 'dd.MM.yyyy' }}
2. Interview Prozess hat begonnen
{{ ctrl.getDateFromConnectionHistory( ctrl.hasConnection, 'Conversation' ) | date: 'dd.MM.yyyy' }}
3. Vertrag wurde unterschrieben
{{ ctrl.getDateFromConnectionHistory(ctrl.hasConnection, 'Hired') | date: 'dd.MM.yyyy' }}
Sonnenweg 2, 51688 Wipperfürth, Deutschland
€3600 - €3800
DRK Tarifvertrag
Festanstellung - Vollzeit, Festanstellung - Teilzeit
Ab sofort
Freizeitausgleich
Unbefristet
29
100
Bei Eingabe der Adresse wird hier der Fahrtweg angezeigt.
Miranda Wirth
Einrichtungsleitung
Wenn man innovative Wege beschreiten möchte, sich gerne mit einbringen möchte und seine kreative Seite entfalten will, dann ist man bei uns gut aufgehoben!
Klicke jetzt auf "Interessiert mich", damit die Einrichtung Dein vollständiges Profil sieht. Du kannst anschließend Nachrichten mit ihr austauschen und einen Termin zum Kennenlernen vereinbaren.
Wir gehören zum deutschen roten Kreuz. Das bedeutet, dass wir nach den sieben Grundsätzen gehen: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Universalität, Einheit. Jeder einzelne Grundsatz spiegelt sich auch in unserem Seniorenzentrum wider. Weil sich jeder an diese Grundsätze hält, ist auch unser Team-Zusammenhalt sehr stark. Bei uns kann man sich aufeinander verlassen.
“Auch Berufsgruppenübergreifend pflegen wir ein sehr gutes Miteinander.”
DRK Mitarbeiter-Vorteile (Reisen, Einkaufsmöglichkeiten, Telefonverträge)
Jahressonderzuzahlung
Zuschläge (Sonntag: 25%, Feiertag: 35%)
Funktionszulagen
Dauernachtwachen vorhanden
Individuelle Absprachen für Alleinerziehende
39 Stunden Woche
3-Schichten:
Frühschicht
Spätschicht
Nachtschicht
Wir haben ein festes Einarbeitungskonzept. Der erste Tag gilt als Orientierungstag, bei dem der neuen Pflegekraft das Haus gezeigt wird und die nächsten Schritte geklärt werden. Die neue Pflegekraft begleitet in den folgenden ersten Tagen unsere Wohnbereichsleitung. Wie lange die Einarbeitung dauert, ist abhängig von den Vorkenntnissen der neuen Pflegekraft.
DAN
• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Alten- oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in • Nachweis der Fortbildung zur Pflegedienstleitung und Leitungserfahrung in einer stationären Einrichtung • Erfahrung in der Personalführung • Fortbildung zur gerontopsychiatrischen Fachkraft • Freude an der Entwicklung neuer Konzepte • Erfahrung im Umgang mit demenziell veränderten Bewohnern • Mut, neue Ideen einzubringen und umzusetzen • Respekt- und würdevoller Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen